Management@home – Obstbaumschnitt
Am 06.11.2024 traf sich die Landfrauengruppe Nutha zum Seminar „Obstbaumschnitt“.
Es nahmen 14 interessierte Personen an der Veranstaltung teil. Für diesen Vortrag konnte der Ortsverein Nutha Frau Sabine Priezel aus Wittenberg gewinnen.
Als erstes erklärte die Referentin anschaulich anhand von Zeichnungen, was man alles beim Baumschnitt beachten sollte. Sie wies darauf hin, woran man erkennt, dass der Baum einen Pflanzschnitt benötigt. Des Weiteren ging sie auf die Begriffe Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt ein. Besonderen Wert legte Frau Priezel auf den richtigen Schnittzeitpunkt, da dieser besonders wichtig für einen guten Wuchs ist. Das regelmäßige Verschneiden bringt gute Erträge.
Nach einer Pause folgte der praktische Teil der Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen besuchten einige Gärten, wo die Referentin die praktische Anwendung zeigte. Bei einigen Bäumen war ein Erziehungsschnitt angebracht. Wie dieser umgesetzt wird, zeigte Frau Priezel. Andere Bäume benötigten einen Verjüngungsschnitt, der anschaulich durchgeführt wurde.
Frau Priezel gab den Landfrauen und den Gästen noch einen wichtigen Hinweis mit auf den Weg: "Mutig sein beim Baumschnitt".
Das Seminar fand sehr großen Anklang bei den Teilnehmenden und war sehr hilfreich für alle Beteiligten.
Ein Bericht von Birgit Herrman (Landfrauengruppe Nutha)