LandFrauen Bildungsprojekt – Der Enkeltrick
Am 26.03.2025 trafen sich die Gohrer LandFrauen zu einer Veranstaltung im Rahmen des LandFrauen Bildungsprojektes.
Der Ortsverein Gohre sprach zum Vortrag "Der Enkeltrick " auch Landfrauen aus anderen Ortsgruppen an. Die Filmvorführung "Thelma-Rache war nie süßer", in dem eine Dame auf den Enkeltrick reinfällt, war der richtige Einstieg in das Thema.
Referentin und Hauptkommissarin Dähnrich aus dem Polizeirevier Stendal berichtete über Fälle des Enkeltricks, Kauf von Geldkarten, falschen Inkassobriefen, WhatsApp Kontakten bis hin zu falschen Polizeibeamten vor der Haustür. Diese Vorfälle fanden u.a. auch im Einzugsgebiet Stendal statt. Wie sich im Laufe der Veranstaltung herausstellte, sammelten einige Teilnehmende leider ebenfalls ihre Erfahrungen bezüglich dieser Betrügereien. Es fand ein sehr reger Austausch statt.
Die Referentin berichtete auch von Geldgewinnen, Anrufen von Pflegekassen und bis hin zu beunruhigenden WhatsApp Nachrichten. Sie gab viele Tipps, zum Umgang mit diesem breit gefächerten Thema.
Die Teilnehmenden nahmen viele wertvolle Tipps mit, wie sie sich schützen können, um nicht auf einen dieser Betrüge reinzufallen. Ebenfalls möchten sie ihre Mitmenschen in ihrem Wohnort sensibilisieren, damit auch sie ruhig und besonnen handeln und sich so vor der Gefahr dieser Betrugsarten schützen.
Es war ein gelungener Abend und der Ortsverein Gohre freute sich über neue Teilnehmerinnen, die vielleicht auch in den Landfrauenverein eintreten werden.
Ein Bericht von Michaela Oneßeit (Ortsverein Gohre)